Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Orgelmatinée am Palmsonntag

St. Matthäus Nußbaumstraße 1, München
Veranstaltungskategorien:

Die Orgelmatinée im April knüpft mit dem vor 400 Jahren geborenen Johann Rudolph Ahle an das Thema "Jubilare" der vergangenen Orgelmatinée an. Von dem Vorvorgänger Johann Sebastian Bachs als Organist im thüringischen Mühlhausen spielt Armin Becker die Toccata in d und ein Choralvorspiel über "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ". Im Zentrum der Matinée […]

Erfahren Sie mehr »

Orgelmatinée „Jubiläen“

St. Matthäus Nußbaumstraße 1, München
Veranstaltungskategorien:

Der Blick auf Komponistenjubiläen fördert immer wieder interessante Entdeckungen zutage. In der Orgelmatinée im März werden zwei vor 300 Jahren gestorbene Komponisten des nord- und süddeutschen Barock, Arnold Brunckhorst und Johann Philipp Krieger, den beiden vor 100 Jahren gestorbenen Franzosen Eugène Gigout und Erik Satie gegenübergestellt. Von Brunckhorst, der Organist in Hildesheim, Celle und Hannover […]

Erfahren Sie mehr »

Orgelmatinée „Pfeifen im Dreivierteltakt“

St. Matthäus Nußbaumstraße 1, München
Veranstaltungskategorien:

Die Orgelmatinée im Februar wird sich unter dem Motto "Pfeifen im Dreivierteltakt" auf die Faschingszeit hinorientieren. Der Walzer "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauss, dessen 200. Geburtstag zu würdigen ist, wird den orchestralen Farbenreichtum der Steinmeyer-Woehl-Orgel zur Geltung bringen, ebenso wie Dmitri Schostakowitschs wohl aus den 1950er Jahren stammender Walzer No. 2 aus […]

Erfahren Sie mehr »

Orgelmatinée „Tochter Zion“

St. Matthäus Nußbaumstraße 1, München
Veranstaltungskategorien:

Die Orgelmatinée im Dezember steht unter dem Motto "Tochter Zion, freue dich". Das bekannte Adventslied geht auf Chöre in Georg Friedrich Händels Oratorien "Joshua" und "Judas Maccabaeus" zurück. Um 1820 machte der evangelische Theologe Friedrich Heinrich Ranke daraus einen Choral, der zunächst dem Palmsonntag zugeordnet war, aber sehr bald zu einem der beliebtesten Adventslieder avancierte. […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen