Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Workshop Kinder für Toleranz

Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburgerstr. 171a, München
Veranstaltungskategorie:

Du bist wertvoll, so wie du bist! Deine Meinung zählt! Du bist ein wichtiges Mitglied der Gesellschaft! Mit Spaß und Spiel stärkt der Workshop Sozialkompetenzen und zeigt, was demokratische Grundwerte im Alltag konkret bedeuten. Lernziele sind unter anderem, dass in einer vielfältigen Gesellschaft die eigenen Wertvorstellungen neben anderen bestehen bleiben können, und dass man Meinungsverschiedenheiten […]

Erfahren Sie mehr »

nicht schweigen – Die Kampagne der Omas gegen Rechts

Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburgerstr. 171a, München
Veranstaltungskategorie:

Film mit Gespräch der Regisseurin Manuela Serafim mit Eva Winterer:Veranstaltungsort: Lesesaal Die Videodokumentation begleitet 12 "Omas" in München bei ihrem Kampf gegen den Rechtsruck in Deutschland. Ihr Motto: "Alt sein heißt nicht stumm sein!" Allen Unkenrufen zum Trotz, setzen die Frauen einen Sommer lang, vor der Bundestagswahl 2021, ihre gesamte Energie auf eine Karte und […]

Erfahren Sie mehr »

Auf Tolstois Spuren im Kaukasus

Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburgerstr. 171a, München
Veranstaltungskategorie:

Die Übersetzerin Rosemarie Tietze stellt Lew Tolstois Werk vor: Veranstaltungsort: Lesesaal Ein Werk mit dem Titel „Krieg im Kaukasus“ hat Lew Tolstoi nie geschrieben, doch in seiner Prosa ist er immer wieder zu den ihn faszinierenden Völkern und Gebirgsbewohnern an Russlands Südgrenze zurückgekehrt. „Krieg im Kaukasus“, in Rosemarie Tietzes Neuübersetzung 2018 bei Suhrkamp erschienen, vereint […]

Erfahren Sie mehr »

Schach für Ältere

Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburgerstr. 171a, München
Veranstaltungskategorie:

Schach ist ein Spiel, das seit Jahrhunderten die menschliche Fantasie beflügelt und Menschen auf der ganzen Welt fasziniert. Es ist nicht nur ein Spiel der Strategie, sondern auch ein Spiel des Geistes. Schachspielen kann das Denkvermögen und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern und es bringt Menschen zum gemeinsamen Spiel zusammen. Ein erfahrener Trainer der Münchener Schachakademie […]

Erfahren Sie mehr »

Streich dieses Wort / Risque esta palavra

Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburgerstr. 171a, München
Veranstaltungskategorien:

Michael Kegler liest aus seiner Übersetzung des Lyrikbandes von Ana Martins Marques: Musikalisch begleitet mit deutschsprachigem Bossa Nova des Münchner Trios Martin Lickleder, Claudia Kaiser und Ralf Nickolaus. Ein Hemd an der Wäscheleine erzählt eine Liebesgeschichte, ein Spiegelbild in einer Pfütze ein ganzes Leben. Die Lyrik der brasilianischen Dichterin Ana Martins Marques kommt meist mit […]

Erfahren Sie mehr »

Schach für Ältere

Münchner Stadtbibliothek Neuhausen Nymphenburgerstr. 171a, München
Veranstaltungskategorie:

Schach ist ein Spiel, das seit Jahrhunderten die menschliche Fantasie beflügelt und Menschen auf der ganzen Welt fasziniert. Es ist nicht nur ein Spiel der Strategie, sondern auch ein Spiel des Geistes. Schachspielen kann das Denkvermögen und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern und es bringt Menschen zum gemeinsamen Spiel zusammen. Ein erfahrener Trainer der Münchener Schachakademie […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen