Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Sprechende Hände

Münchner Stadtbibliothek Moosach Hanauer Str. 61a, München
Veranstaltungskategorien:

Vorlesen in Deutscher Gebärdensprache: Hier könnt ihr erleben, wie Vorlesen ohne gesprochene Worte in Gebärdensprache funktioniert. Macht mit und erfahrt, wie bunt und faszinierend Sprache sein kann! Die Veranstaltung richtet sich an Kinder mit oder ohne Hörbehinderung und vermittelt spielerisch Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache. Informationen zur Anmeldung Ohne Anmeldung Kooperationspartner Der Gehörlosenverband München und Umland […]

Erfahren Sie mehr »

Der Nichts-tun-Garten

Münchner Stadtbibliothek Moosach Hanauer Str. 61a, München
Veranstaltungskategorie:

Vortrag für Gartenfreund*innen: Ein Garten, der wenig Arbeit macht und eine Freude ist für Mensch und Tier, den wünschen sich viele Gartler*innen. Wie sich ein solch paradiesischer Garten verwirklicht lässt, das zeigt die Gartenbauexpertin Ulrike Windsperger in ihrem Vortrag auf. Zentrales Thema dabei ist die Methode der Permakultur. Eingeladen zu diesem Vortrag sind alle, die […]

Erfahren Sie mehr »

Die Schatten der Vergangenheit besiegen

Münchner Stadtbibliothek Moosach Hanauer Str. 61a, München
Veranstaltungskategorie:

Buchvorstellung und Gespräch mit Herrad Meese, Cornelia von Schelling und Waltraud Volger: Flucht. Hilfe. Neustart: So gut wie nie erfahren wir, welch bitteren und gewaltsamen Erfahrungen Geflüchtete in ihrem Heimatland und auf ihrer Flucht erlebt haben. Zwei solcher schmerzhaften Geschichten lesen die Autorinnen Cornelia von Schelling und Waltraud Volger auszugsweise aus ihrem Buch „Die Schatten […]

Erfahren Sie mehr »

Ruinenschleicher und Schachterleis – München nach 1945

Münchner Stadtbibliothek Moosach Hanauer Str. 61a, München
Veranstaltungskategorie:

Kino mit anschließendem Filmgespräch: Am 30. April 1945 erreichte die US-Armee das in Trümmern liegende München. Durch den Englischen Garten kamen US-Panzer über die Isar nach Bogenhausen. Der Krieg war vorbei, der NS-Staat zusammengebrochen, Zerstörung überall! Eine Stunde Null? Wie war das für Kinder und Jugendliche in dieser Zeit? Was prägte ihren Alltag? Der Film […]

Erfahren Sie mehr »

Elli Elfe hilft dem Christkind

Münchner Stadtbibliothek Moosach Hanauer Str. 61a, München
Veranstaltungskategorien:

Weihnachtliches Mitmachtheater Elli Elfe, hilfsbereit und tollpatschig zugleich, wünscht sich sehnlichst eine Weihnachtselfe zu werden. Also übt sie wie wild das Einpacken von Geschenken, das komplizierte Verknoten von Bändern und das Transportieren der Päckchen. Ob sie es pünktlich zum Christkind schafft? Eine Mitmachgeschichte, bei der Elli und die Kinder erkennen, dass in der Vorweihnachtszeit die […]

Erfahren Sie mehr »

Pflanzentauschbörse

Münchner Stadtbibliothek Neuaubing Radolfzellerstraße 13, München
Veranstaltungskategorien:

Der Frühling steht vor der Tür und auch in der Bibliothek wird es grün! Sie haben Tomaten gesät und nun zu viele Pflänzchen zu Hause? Oder keinen Platz mehr für die Ableger vom Glücksbaum? Und die Blumen für den Balkonkasten sind nicht aufgegangen? Unter dem Motto „Tauschen und Teilen“ können Sie bei unserer Pflanzentauschbörse Ableger, […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen