Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Neue Heimat Brasilien – 200 Jahre deutsche Einwanderung: Veranstaltungsort: Erdgeschoss, Showroom Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Regisseur Guilherme Becker im Rahmen des "Internationalen Tag der Muttersprache": Die Geschichte der deutschen Auswanderung nach Brasilien ist im Jahr 2024 200 Jahre alt geworden. In dieser Dokumentation untersucht Deutsche Welle Brasil die Ursachen und Folgen der deutschen Einwanderung […]
Mehrsprachiges Vorlesen: Am 21. Februar ist Internationaler Tag der Muttersprache! Daher lesen wir bei der heutigen Bilderbuchzeit in verschiedenen Sprachen das Buch "Das Allerwichtigste" von Antonella Abbatiello und das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" vor. Mit Vorleser*innen von unserem Kooperationspartner dem Netzwerk Morgen e.V. Heute mit folgenden Sprachen: Arabisch - Bosnisch - Chinesisch - Deutsch - […]
Kafkas Romanwelt als Game erleben: Das Computerspiel "Playing Kafka" kann in der Stadtbibliothek im Motorama ausprobiert werden. Das Game wurde vom Spielestudio Charles Games gemeinsam mit Goethe-Institut entwickelt und entführt die Spieler*innen in die mysteriöse Romanwelt von Franz Kafka. Ab 6 Jahren. Informationen zur Anmeldung Ohne Anmeldung Kooperationspartner Adalbert Stifter Verein e.V.
Da steht das Haus. Oben geht das Fenster auf. Und da steht ein Kuchen. Und duftet. Lecker! Und dann kommen sie, einer nach dem Anderen, angelockt vom Kuchenduft, der Bär, das Schwein, der Hund, der Hase und der Frosch, und wollen zum Kuchen, der so lecker duftet. Aber er ist so weit oben. Wie sollen […]
Workshop im Rahmen der Bibliothek der 100 Talente: Veranstaltungsort: gaming/update, 1. Stock In dem Basisworkshop zum Thema Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen Kinder grundsätzliches Verhalten in Gefahrensituationen. So erfahren die Kinder z.B. wie sie Körpersprache und Stimme einsetzen können und erlernen einfache Abwehr- und Befreiungstechniken. Für Grundschulkinder von 6 bis 10 Jahren. Mit Tanja & Uwe […]
Singen macht glücklich. Singen ist gesund. Singen bringt unsere Seele zum Klingen. Es gibt viele Gründe, sich öfter mal eine Stunde gemeinsamen Singens zu gönnen. In den SingMit-Stunden in der Stadtbibliothek im Motorama laden die Stadtbibliothek München und die Sängerin Anna Veit dazu ein, sich und seiner Stimme Zeit zu widmen, frei und nach Herzenslust […]