Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
„Fuck!“ In DOGGY STYLE steht Einsamkeit neben Sex, schräge Dialoge neben der depressiven Stimmung der Hauptfigur. In zackigen schwarz-weißen Linien und Flächen erzählt Lina Ehrentraut eine alltägliche Geschichte über Dating und Freundschaft, in der ein ungeliebter Hund eine schicksalhafte Rolle spielt. Die Protagonistin der Geschichte findet sich in einer genau beobachteten Alltagssituation, die sich mehr […]
Vernissage mit Bürgermeisterin Verena Dietl: Feierliches Eröffnungsevent zur Ausstellung "Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft": Mit einer Ausstellung würdigen die Münchner Stadtbibliothek, der Deutsche Juristinnenbund und der Stadtbund Münchner Frauenverbände die Schicksale vieler Frauen, die nach 1900 erstmals an deutschen Universitäten die Zulassung zum Jura-Studium erhielten. Bei der Vernissage wird die Dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt […]
Münchener Biennale – Festival für neues Musiktheater: „Wie ist es nur so weit gekommen?“ Im Erdzeitalter des Anthropozän und seiner menschengemachten Krisen stellt sich Oblivia diese Frage als Ausgangspunkt ihres neuen Stücks, das im Rahmen der Münchener Biennale 2024 in der Stadtbibliothek im HP8 uraufgeführt wird. Einmal mehr nähert sich das finnische Künsterkollektiv in seiner […]