Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Im Gespräch mit Musiker*innen und dem Magazin of Color Eintritt frei Veranstaltungsort: Projektor Die Multi-Performerin und Aktivistin Kokonelle lädt zu einer mehrteiligen Veranstaltung ein, beginnend mit einem Panel bei dem sie sich mit Künstler*nnen und Vertreter*innen des Magazin of Color über Themen wie Mental Health, transgenerationale Traumata und die gesellschaftliche Verantwortung von Kunstschaffenden austauscht. Im […]
Max Czollek im Gespräch mit Hadija Haruna-Oelker und Necati Öziri: Als wir diese Gesprächsreihe im November 2023 begannen, haben wir über den Zusammenhang von Identität und Krise nachgedacht. Und haben uns dann gefragt, ob Erinnerung auch als Utopie herhalten kann? Zuletzt haben wir überlegt, wie Hoffnung und Verlieren zusammenhängen und was das mit unserer Gegenwart […]
Was ist die Kraft von Hip-Hop? Hip-Hop ist Weltsprache. Am ersten Münchner Hip-Hop Fachtag laden wir ein, die Geschichte, die Power, das Revolutionäre und Transformative an Hip Hop, kennenzulernen, zu erfahren, auszuprobieren und zu diskutieren. Gemeinsam mit Hip-Hop Künstler*innen können Pädagog*innen und Hip Hop begeisterte Menschen eintauchen und neue Perspektiven für die Einbindung und Anwendung […]
1972 kommt der junge Ahmadjan aus Afghanistan nach Deutschland, um Künstler zu werden. Was folgt, ist eine bunte Irrfahrt; ein bewegtes Leben zwischen Kunst und Krieg, Heimat und Neuanfang, Flucht und Verantwortung, immer auf der Suche nach dem Glück. Seine beeindruckende Biografie erzählt Ahmadjans Tochter Maren Amini in ihrer Graphic Novel entlang der alten persischen […]
Lion Feuchtwanger: Erfolg: Der Roman "Erfolg" ist eng mit München, seinen Menschen, seiner Moral, seinen Kuriositäten und seinem Kunstbetrieb verbunden. Lion Feuchtwanger, dessen 140. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hat dieses literarische Sittenbild seiner Heimatstadt im Jahr 1930 vermacht. Und in vielerlei Hinsicht, so scheint es, sind seine Einsichten aktueller denn je. In der […]
Schreibwerkstatt für Anfänger*innen und Fortgeschrittene: Die freie Enzyklopädie Wikipedia ist ein kollaboratives Projekt, an dem alle mitwirken können. Diverse, weibliche und v.a. auch (post-)migrantische Perspektiven sind dabei jedoch unterrepräsentiert. Das Ziel dieses Mini-Edit-a-thons, der in Zusammenarbeit mit WikiMUC durchgeführt wird, ist es, Werke und Personen der iranischen Filmkultur sichtbarer zu machen und damit Wikipedia-Artikel vielfältiger […]