Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Comic Bar: Ulli Lust mit „Die Frau als Mensch: Am Anfang der Geschichte“

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Moderation Lisa Frühbeis: Veranstaltungsort: Projektor, Erdgeschoss Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton – wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was […]

Erfahren Sie mehr »

Die Benni-Cullen-Show

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Eine Reise durch die Bücherwelt mit Lesung, Tipps und Clips: Veranstaltungsort: Projektor, Erdgeschoss Benni Cullen liest Auszüge aus seiner Geschichte in der Anthologie „Lieb doch, wie du willst. Geschichten von Lust und Sehnsucht“. Dazu gibt’s queere Buchtipps, entlang seiner eigenen (Lese-)Biografie. #das Buch, das mich als Schüler begeistert hat. #das erste Buch, das ich von […]

Erfahren Sie mehr »

Tanztee

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Spezial zum Neujahrstag: Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern lädt „Fräulein Rosemarie & ihre Lieben“ zum Gesellschaftstanz mit Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Auch Einzeltänzer*innen sind herzlich willkommen und finden sich vor Ort zu Tanzpaaren zusammen.Informationen zur Anmeldung ohne Anmeldung Kooperationspartner Volkskultur

Erfahren Sie mehr »

Kling, Glöckchen, klingelingeling

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Weihnachtsmusik zum Mitmachen: Du spielst ein Instrument und möchtest mit anderen gemeinsam musizieren? Wir entdecken unbekannte Weihnachtslieder aus dem Noten-Archiv. Bitte eigene Instrumente und Lieblingsnoten mitbringen. Ein Stage-Piano steht zur Verfügung. Anfänger*innen sind willkommen. Offen und kostenlos für alle. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Informationen zur Anmeldung ohne Anmeldung

Erfahren Sie mehr »

Kokonelle presents

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Tiny Concerts zwischen den Medienregalen Eintritt frei Veranstaltungsort: 2. Obergeschoss In der Stadtbibliothek im HP8 entsteht ein einzigartiger Raum, in dem zwei Bühnen zwischen den Regalen der Bibliothek aufgebaut werden – ein besonderer Ort, um große Töne erklingen zu lassen. Die Multi-Performerin und Aktivistin Kokonelle kuratiert für diesen Abend Musiker*innen aus der BiPoc-Community und bringt […]

Erfahren Sie mehr »

Kokonelle presents

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorien:

Im Gespräch mit Musiker*innen und dem Magazin of Color Eintritt frei Veranstaltungsort: Projektor Die Multi-Performerin und Aktivistin Kokonelle lädt zu einer mehrteiligen Veranstaltung ein, beginnend mit einem Panel bei dem sie sich mit Künstler*nnen und Vertreter*innen des Magazin of Color über Themen wie Mental Health, transgenerationale Traumata und die gesellschaftliche Verantwortung von Kunstschaffenden austauscht. Im […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen