Jüdisches Leben im Bogenhausen der Nachkriegszeit

Monacensia im Hildebrandhaus Maria-Theresia-Straße 23, München
Veranstaltungskategorie:

Ein Gespräch mit Zeitzeug*innen: Veranstaltungsort: Forum Atelier Nach der Befreiung ziehen internationale Hilfsorganisationen in Häuser ein, die ehemals vom NS-Regime „arisiert“ wurden. Während sich die Bewohner*innen des Hildebrandhauses gegen eine Beschlagnahmung durch die US-Militärregierung wehren, entsteht in der Nachbarschaft eine einzigartige Infrastruktur jüdischen Lebens. Wer begegnet in dieser Zeit wem? Welche Geschichten treffen aufeinander? Im […]

Erfahren Sie mehr »

Der Schriftstellerverband der befreiten Juden

Monacensia im Hildebrandhaus Maria-Theresia-Straße 23, München
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort: Forum Atelier Im Sommer 1946 gründet sich der „Schriftstellerverband der befreiten Juden“ und zieht in die Möhlstraße 12a. Welche Rolle spielt der Verband für Autor*innen der Schejres Haplejte, dem Rest der Geretteten? Was sind die Bedingungen literarischen Schreibens nach der Shoah? Wovon zeugen die literarischen Texte und welche Auseinandersetzung fordern sie ein? Im Mai […]

Erfahren Sie mehr »