Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Boris Lurie (1924-2008) war Bildkünstler, KZ-Überlebender, NO!art-Gründer, New Yorker aus Riga – und Autor. Sein Band "GESCHRIEBIGTES, GEDICHTIGTES", der anlässlich seiner Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald 2022 erschien, handelt vom Überleben im und nach dem Holocaust. Er verbindet ungeschönte Erzählung und Poesie mit böser Leichtigkeit. Der Film "LURIE’S LIFE LINES" macht diese Lyrik hörbar, sichtbar, […]
Es ist ein Gemeinplatz, erschreckend und faszinierend zugleich: Alles, was in Bildern festgehalten wurde, existiert nicht mehr oder nicht mehr in der dargestellten Form. In der Kunst findet sich das Thema Vergänglichkeit oft sinnbildlich umgesetzt, als Memento Mori oder melancholische Meditation über das Verschwinden von Dingen. Reden zur Eröffnung werden simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. […]
Free & Easy ins Lenbachhaus geht es jeden ersten Donnerstag im Monat bei freiem Eintritt von 18 bis 22 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Es ist kein Ticket und keine Anmeldung nötig.
Am Montag, 14. Oktober ab 19 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Aber hier leben? Nein danke. Surrealismus + Antifaschismus" statt. Das Lenbachhaus lädt Sie und Ihre Freund*innen herzlich dazu ein. Mit Reden von Dominik Krause, Zweiter Bürgermeister der LH München, Matthias Mühling, Direktor des Lenbachhauses, Karin Althaus, Adrian Djuki?, Stephanie Weber, Kurator*innen der Ausstellung. […]
Wann: Do, 3. Oktober 2024, 11, 12, 14 und 15 Uhr. Treffpunkt: Atrium im Lenbachhaus. Für wen: Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, betreutes Angebot. Sonstiges: Die Kinder nehmen ohne die Erwachsenen an der Veranstaltung teil. Die Begleitpersonen der Kinder können sich parallel die Ausstellungen ansehen, für max. zwei Personen ist der Eintritt frei. Hier […]
Gemeinsam mit Jürgen Brandl, Imker am Lenbachhaus, könnt Ihr heute die Bienenstöcke im Museumsgarten besuchen und vom Honig probieren, den sie in den letzten Monaten produziert haben. Dauer: ca. 1 Stunde. Treffpunkt: Gartentreppe. Für wen: Das Angebot richtet sich an Personen aller Altersstufen. Sonstiges: Um Anmeldung wird gebeten unter kunstvermittlung-lenbachhaus(at)muenchen.de. Bitte dem Wetter entsprechend kleiden. […]