Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Eine kleine Kultur- und Geschichtsreise durch China mit der jetzigen Hauptstadt Peking und der früheren Hauptstadt Xian. Wir besichtigen die Verbotene Stadt, den Himmelstempel und besuchen die Terrakotta-Armee in Xian. Auf einem Spaziergang durch das Zentrum von Xian lernen wir ebenfalls die lebhafte Gourmetstraße und die beeindruckenden Stadtmauern kennen. Eintritt frei.
Gemeinsam singen ohne regelmäßige Chorproben? Dann bist du beim SCHUBIDU im Kulturhaus Milbertshofen genau richtig! Ab sofort einmal pro Monat wird der Saal des Kulturhauses zum Zentrum der guten Laune, wenn ihr querbeet eure Lieblingslieder singt: Pop-Songs, Schlager & Evergreens aber auch Sonderwünsche. Im Dezember-Schubidu wird also sicher auch das eine oder andere Weihnachtslied dabei […]
Der KunstKiosK präsentiert nicht nur, er selbst ist ein Ereignis, ein Kunstwerk im Prozess. Der KunstKiosK ist nicht nur raumgreifend, sondern auch zeitgreifend, demnach performativ. Ein Kunst- Stück in Raum und Zeit. Die Künstler agieren in seinem Umfeld, vor seiner, in seiner Kulisse, auf seiner Bühne. Die Kunst wird lebendig, Leben und Kunst schwappen ineinander […]
Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960. Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern lädt „Das kleine Tanzteesyndikat“ zum Gesellschaftstanz mit Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Auch Einzeltänzer*innen sind herzlich willkommen und finden sich vor Ort zu Tanzpaaren zusammen. Der Eintritt ist […]
Montessori München e.V. veranstaltet ein Benefiz-Familienkonzert zugunsten des Montessori-Kinderhauses im Olympiapark: Daniela Jung und Reinhold Wolf sind engagierte Eltern im Montessori-Kinderhaus und zudem beide Berufsmusiker aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und der Deutschen Oper Berlin. Sie führen Vivaldis "Vier Jahreszeiten" in einer eigens von Reinhold Wolf arrangierten Fassung für zwei Violinen (Frühling/Sommer) und Violine […]