Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Das Italienische Kulturinstitut München freut sich, die Ausstellung Va' Sentiero | Eine 8.000 km lange Aussicht, die eine noch nie dagewesene Perspektive auf das italienische Hochland bietet und die dreijährige Expedition auf dem Sentiero Italia, der längsten Wanderung der Welt, dokumentiert. Vernissage zusammen mit Yuri Basilicò, Gründer von Va' Sentiero, und Sara Furlanetto, Mitbegründerin und […]
Das Istituto Italiano di Cultura präsentiert „Lucio dove vai?“, ein Projekt des Costanza Alegiani Trio Folkways, bestehend aus Costanza Alegiani, Marcello Allulli und Riccardo Gola. Die Musik des Trios schöpft ihre Inspiration aus dem amerikanischen Folk und Jazz, aus dessen tiefen Wurzeln Eigenkompositionen und Bearbeitungen von Volksliedern entstanden sind. Anmeldung erforderlich unter Eventbrite >>>
Luca Rossi und seine unzertrennliche Tammorra begleiten das Publikum in einer gemütlichen Vorstellung, die sich auf die traditionelle Musik Kampaniens, die Tammurriata, alte Gebete, Geschichten und Serenaden konzentriert. Luca Rossi gilt als einer der führenden Vertreter der Tammorra und der traditionellen Musik Süditaliens. Anmeldung erforderlich über Eventbrite >>>
Das Istituto Italiano di Cultura lädt Sie zum Workshop Rahmentrommel-Spielen ein, der am Donnerstag, den 6. Februar von 17.45 bis 19.45 Uhr im Levi-Saal des Instituts stattfindet. Der Workshop erfolgt in italienischer und englischer Sprache. Keine Vorkenntnisse erforderlich, Eintritt frei (begrenzte Plätze), Anmeldung erforderlich über Eventbrite >>>
Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft präsentiert das Istituto Italiano di Cultura das Buch „Vorabbericht in Sachen der Zona Cesarini“, die unglaubliche Geschichte eines jugendlichen Zirkusartisten und späteren Fußballstars. Der Autor Kurt Lanthaler ist anwesend. In deutscher Sprache. Anmeldung erforderlich bei Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/vorabbericht-in-sachen-der-zona-cesarini-buchprasentation-tickets-917242716657?aff=oddtdtcreator