Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Inspirierender Kurzvortrag und interaktives Gespräch Seit zehn Jahren gelingt es der „Neuen Rechten“, einer geistigen Strömung, die auf die intellektuelle Erneuerung des Rechtsextremismus abzielt, in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen. Solch ein rasanter Aufstieg wäre aber ohne reiche Gönner nicht möglich gewesen. Spätestens seit dem durch das Medienhaus Correctiv enthüllten Treffen in Potsdam weiß die […]
Jede Woche beherrschen neue, akute Themen die Nachrichtenlage und bewegen die Menschen. In der Aktuellen Stunde laden wir jeweils zwei Expert:innen ein, die aus unterschiedlichen Perspektiven die relevantesten Entwicklungen und Nachrichten der Woche einordnen und kommentieren: Worum dreht sich die politische Debatte – in den Medien, in den sozialen Netzwerken und an den Küchentischen? Mit: […]
Vor allen Wahlen stellen wir uns als Bürger:innen dieselben Fragen: Was haben die Parteien im Angebot? Wem möchte ich meine Stimme geben? Und wer blickt da überhaupt noch durch? Damit wir alle zur Europawahl am 9. Juni nicht lost in der Wahlkabine stehen, kannst Du Dich in einer kommentierten Lesung der Wahlprogramme über die wichtigsten […]
Warum glauben wir, was wir sehen? Im Dokumentarfilm spielt Wahrhaftigkeit eine entscheidende Rolle. Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und ihrer Einsatzbereiche, sollten wir uns alle fragen, wie wir künftig Filme produzieren und rezipieren möchten. Welche Chancen und Herausforderungen werden die Arbeitsweise von Filmschaffenden in Zukunft prägen? Welche moralischen und ethischen Anforderungen sollten wir […]
In welchen Bereichen unserer Gesellschaft wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits eingesetzt? Im Spiel KI Kompass sind die Spieler:innen Teil des Kompetenzteams für KI und erleben ganz konkrete Anwendungsgebiete von künstlicher Intelligenz, während sie für Bürger:innen Lösungen für deren Probleme suchen. Teilnahme ab 16 Jahren. Das Spiel KI Kompass entstand im Rahmen des Forschungsprojektes „Künstliche Intelligenz […]
>> ACHTUNG: Aus organisatorischen Gründen wurde die Veranstaltung vom 29.01.2024 auf den 17.04.2024 (18:30-19:45 Uhr) verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. << Inklusion ist ein Menschenrecht – wirklich gelebt wird es im Alltag aber meist noch nicht. Behindert wird weiter als Schimpfwort genutzt, über Barrieren und Ausgrenzungserfahrungen wird oft nicht gesprochen. Ableismus, die Diskriminierung […]