Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Shi Mei liest aus ihrem neuen Romanprojekt „Winterkirschblüte“ und aus ihrem deutschen Debütroman „Tamarisken in der Wüste“, der im Oktober 2024 im Drachenhaus Verlag in Stuttgart erschienen ist. Der Roman […]
Lesung & Jazzkonzert mit Simona Morani und dem Christoph Lehner Trio: Veranstaltungsort: Saal, Erdgeschoss Ein Abend voller Emotionen, an dem Literatur auf Musik trifft und Emotionen in Klang und Wort […]
Über das Velociped ... und die Entwicklung dieses "abscheulichen und demokratischen Fahrzeugs" zum allgemein akzeptierten Verkehrsmittel, weiß Autor Florian Freund viel zu erzählen. Ort: Verkehrszentrum Seminarraum
Die amerikanische Militärregierung richtete im Juni 1945 im ehemaligen Verwaltungsbau der NSDAP am Königsplatz eine Sammelstelle für Kunst ein, den Central Collecting Point (CCP). Der Vortrag skizziert die Arbeit der […]
Begleitend zur Ausstellung Kunst und Bühne. Spielorte des Münchner Jugendstils gibt es jeden ersten und dritten Sonntag im Monat ein offenes Kreativangebot für alle ab 7 Jahren. Die Figuren des […]
Die Gegend rund um den Königsplatz bildete das Machtzentrum der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) mit einer Parteizentrale, monumentalen Repräsentationsbauten und einem weit verzweigten Verwaltungszentrum. Das NS-Dokumentationszentrum steht am historischen Ort […]