Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Poesielesung Geboren 2003 in Köln, lebt Henri Hirt mit seinen Eltern in Walldorf. Schon mit 15 Jahren stand für ihn fest: Ich werde Schriftsteller. Inzwischen hat er viele Geschichten, Gedanken und Gedichte geschrieben, einen Publikumspreis gewonnen und seine Texte in Sammelbänden veröffentlicht. Ende 2024 ist sein erstes Buch "Herz ist eine Sprache, die wir verstehen", […]
Seit 2005 steht das Kulturhaus Milbertshofen offen für alle Brettspiel-Fans Milbertshofens und „Rest-Münchens“: Regelmäßig treffen sich Spielebegeisterte um Andreas und Dominik Trieb zum Brettspielabend. Mindestens 300 klassische Brett- und Kartenspiele wie „Dominion“, „Arche Nova“, „Paleo“, „Flügelschlag“, „Puerto Rico“, „Oben und Unten“, „Lancaster“, „Bora Bora“, „Galaxy Trucker“, „Dragon Castle“, „El Dorado“, „Tapestry“ oder auch „Carcassonne“ und […]
Zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ findet dieser inklusive Kunstworkshop mit der Diplom-Designerin und Illustratorin Jule Pfeiffer-Spiekermann vom Literaturprojekt „Pinselfisch“ im Café Scheidplatz statt. Eine literarisch-künstlerische Aktion für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Anmeldung unter: Begegnungsladen Siloah cunit@siloah-muenchen.de, Tel.: 0893593949
Ein Labyrinth der Bücher, ein Schatzhaus des Kulturerbes, Roboter im Scanzentrum, eine Rätsel-Rallye durchs Haus, Ikonen der Kunst in unserer Ausstellung „Farben Japans”, eine Büchersprechstunde oder eine Vielzahl an kurzen, knappen, informativen und spannenden Vorträgen zur ganzen Themenvielfalt der Stabi: Das und vieles mehr erwartet Sie bei der Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 […]
Filmischer Reise- / Erlebnisbericht von Dieter von Essen, der nach der Filmvorführung auf seine gewohnt unterhaltsame Art Fragen der anwesenden Zuschauer beantwortet. Eine Rundreise durch Island auf eigene Faust mit wunderbaren Aufnahmen von Landschaften und Tieren in 14 Etappen. Eintritt frei, es lohnt sich!
Die HDO-Bibliothek ist die größte öffentliche Spezialbibliothek in Bayern mit etwa 90.000 Medien und 383 laufenden Periodika. Jährlich werden durchschnittlich 5.000 Bücher ausgeliehen. Das Sammelgebiet der Bibliothek umfasst Landeskunde, Volkskunde und die Geschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa, einschließlich Flucht, Vertreibung und Integration in Bayern. Der Fokus liegt auf der Geschichte und Kultur der […]