Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Sasebo & Scrotum Clamp

Köşk Schillerstr. 38, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Zutritt barrierefrei | keine barrierefreien Toiletten Eintritt gegen Spende Die zwei größten Schmuckbands der Welt teilen sich wieder eine Bühne mit Songs, die wie Edelsteine funkeln. Scrotum Clamp und Sasebo werden euch mit ihrem verrückten japanisch-bayerischen Anarcho-Blues und kabarettistischen Punkrock die Ohren wegblasen.

Erfahren Sie mehr »

Rundgang: Das ehemalige ‚Parteiviertel‘ der NSDAP

NS-Dokumentationszentrum Max-Mannheimer-Platz 1, München

Die Gegend rund um den Königsplatz bildete das Machtzentrum der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) mit einer Parteizentrale, monumentalen Repräsentationsbauten und einem weit verzweigten Verwaltungszentrum. Das NS-Dokumentationszentrum steht am historischen Ort des ‚Braunen Hauses‘, der Parteizentrale der NSDAP. In seiner Nachbarschaft entstand ab Mitte der 1930er Jahre ein großes Verwaltungszentrum mit zahlreichen Zentralbehörden und Nebenstellen der […]

Erfahren Sie mehr »

LEOs Sonntagszeit: Papierschöpfen

LEO 61/ SPIELkultur Leopoldstraße 61, München
Veranstaltungskategorien:

Neues Papier selbstgemacht  Willkommen in der Papier-Werkstatt! Aus alten Papierresten gestalten wir gemeinsam farbenfrohes, handgeschöpftes Papier. Das Besondere: Eure Werke können mit Blumensamen verziert werden. Eingepflanzt auf Grünflächen verwandeln sie sich in blühende Kunstwerke und schenken der Natur etwas zurück. Kreativität trifft Nachhaltigkeit – macht mit und lasst Blumen erblühen! Für Kinder und Familien bieten […]

Erfahren Sie mehr »

KulturCafé für Senior:innen

Seniorencentrum Domicil SeniorencentrumDomicil, München
Veranstaltungskategorien:

Kaffee & Kuchen und dazu ein kulturelles Schmankerl. Genießen Sie musikalische Darbietungen, Lesungen, gemeinsames Singen, Vorträge etc. in einem gemütlichen Rahmen. Klänge der Romantik Einfühlsame Melodien und poetische Texte entführen in eine Zeit voller Sehnsucht, Naturverbundenheit und tief empfundenen Emotionen. Yulika Korovko, Annette Mühlhans, Berta Rieder, Bettina Maas und Cornelia Lechner, Gesang Stanislava Stoytcheva, Klavier […]

Erfahren Sie mehr »

Firlefanz mit Eleganz (Konzert für Familien und Kinder ab 5 Jahren)

Münchner Volkshochschule Hasenbergl Blodigstr. 4, München
Veranstaltungskategorie:

Das Ensemble "Opera Paradiso" spielt Melodien aus berühmten Filmen von Nino Rota, Charlie Chaplin, Ennio Morricone u.a., inspiriert vom wunderbar poetischen Film La strada von Federico Fellini und seiner romantischen Vision des Nomadenlebens der Artist*innen. Gemeinsam mit zwei Clowns möchten sie ihr Publikum einen Moment lang alles vergessen lassen und ihm ein Lächeln ins Gesicht […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen