Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
In der aufwändigen Neuverfilmung (1965) des weltberühmten Romans von Johanna Spyri schlüpft Michaela May in die Rolle der Klara, Heidis gelähmter Freundin. Unter der Regie von Werner Jacobs entstand ein farbiges Remake des Schwarzweißfilms von 1952. Bereits als junges Talent beeindruckte Michaela May in dieser frühen Rolle, die von der tiefen Freundschaft zwischen Heidi und […]
Erste schöne Botschaft: Die amerikanische Soprano Corinne Winters hat soeben den internationalen OPER! Awards 2025 in der Kategorie ‚Beste Sängerin‘ gewonnen. Wir gratulieren herzlich! Zweite schöne Botschaft: Corinne Winters debütiert am 17. März in der Bayerischen Staatsoper in der Hauptrolle von Leoš Janáčeks „Káta Kabanová“! Und dritte schöne Botschaft: Corinne Winters kommt auf die Musikbühne […]
Veranstaltungsort: Forum Atelier In einer kommentierten Lesungen präsentiert die Oskar Maria Graf-Gesellschaft den Blick eines emigrierten Schriftstellers auf Nachkriegsdeutschland. Oskar Maria Graf flüchtete 1933 aus Nazideutschland und gelangte über Stationen in Wien und Brünn 1938 nach New York. Obwohl er nie nach Deutschland zurückkehrte, verfolgte er die politische Situation und vor allem die Demokratisierungsprozesse nach […]
Portraitkonzert Martin von Frantzius. Ausführende: asasello-Quartett: Rostislav Kozhevnikov, Violine; Barbara Streil, Violine; Justyna Sliwa, Viola; Teemu Myöhänen, Violoncello.
Fassaden ziehen uns an und lassen uns rätseln, was sich dahinter verbirgt. In der Ausstellung „Alles nur Fassade“ entdecken Sie Fassaden neu. Grafisch inszenierte Motive in hochwertigem FineArt-Druck enthüllen die faszinierende Ästhetik von Architektur, Design und Farbe. Diese Ausstellung geht noch einen Schritt weiter – im Rahmen der MVHS Veranstaltungsreihe "KI trifft echtes Denken" wurden […]
Hazals sehnlichster Wunsch: eine Chance im Leben. Trotz unzähliger Bewerbungen, findet sie keinen Ausbildungsplatz. Stattdessen stößt sie auf Vorurteile und wird immer wieder auf ihren Platz verwiesen. Doch an ihrem 18. Geburtstag fühlt sich Hazal stark. Sie will mit ihren besten Freundinnen im hippsten Club Berlins feiern gehen. Voller Vorfreude stehen sie in der Schlange. […]