Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

„Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt…?“ – Auftakt des Münchner Klimaherbst 2024

Impact Hub Munich Gotzinger Str. 8, München

Stell dir vor, du hast eine starke KI erschaffen und durch sie die Möglichkeit, ein faires und nachhaltiges Wirtschaftssystem zu entwickeln: Welche Ziele sollte die KI verfolgen? Welche Regeln braucht ein solches System? Wie sehen die Arbeitswelt und das Finanzsystem in dieser Zukunft aus? Gemeinsam mit Teilnehmenden aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und […]

Erfahren Sie mehr »

Ruth Landshoff-Yorck: Berliner It-Girl und New Yorker Underground-Ikone

Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen Rosenkavalierplatz 16/Arabellapark, München
Veranstaltungskategorie:

Ruth Landshoff-Yorck (1904–1966) war ein literarischer Star der turbulenten und feierwütigen Weimarer Republik. Sie spielte Tennis, fuhr schnelle Autos, liebte Frauen und Männer, betätigte sich als Nacktmodell, schauspielerte, stürzte sich ins Nachtleben und verkehrte mit Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Marlene Dietrich. Vor allem aber war sie eine großartige Schriftstellerin, die funkelnde Feuilletons und […]

Erfahren Sie mehr »

Johannes Haindl

Münchner Literaturbüro Milchstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Ernst Hempel, ein Sozialdemokrat aus altem Schrot und Korn (so zumindest sieht er sich selbst), muss nach langen 27 Jahren seinen Platz im Bundestag zugunsten einer jüngeren Kollegin räumen und von seinem bisherigen Politikerleben Abschied nehmen. In dem Roman ‚Ernst Hempel nimmt Abschied’ geht es vor allem um die Themen Heimat und Fremde und all […]

Erfahren Sie mehr »

Michael Gerwien: „Letztes Busserl im Hofbräuhaus“

Münchner Stadtbibliothek Ramersdorf Führichstr. 43, München
Veranstaltungskategorie:

Zusammen mit dem Münchner Autor Michael Gerwien verbringen wir einen Samstagabend voller Spannung. Er liest aus seinem Buch „Letztes Busserl im Hofbräuhaus“ und bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Ein lauschiger Abend im Biergarten. Die Abendzeitung wird an den Tisch gebracht, an dem Franz Wurmdobler mit seinen besten Freunden und Kollegen eine kleine Feier wegen […]

Erfahren Sie mehr »

Schweizer Buchpreis. „Swiss Made.“

Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München
Veranstaltungskategorie:

Lukas Bärfuss und Sibylle Berg, Kim de l’Horizon und Peter Stamm, Ilma Rakusa, Christian Kracht und andere große Autor*innen haben ihn bereits erhalten: den Schweizer Buchpreis, neben dem Deutschen Buchpreis eine der wichtigsten Auszeichnungen in der deutschsprachigen Literatur. Die Nominierten werden am 12. September bekanntgegeben. Im Oktober und November ziehen die Autorinnen und Autoren mit […]

Erfahren Sie mehr »

Francois Bry

Münchner Literaturbüro Milchstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Francois Bry liest aus seiner biografischen Erzählung, u.a. Zurückgewonnene Kindheitserinnerungen: wie ich unerwartet eine erste Erinnerung an mein Kindheit zurückgewann, die mir bisher weitgehend verschlossen gewesen war. 1956 in Paris geboren, seit 1984 in München und Wien lebend. Mathematik-Studium in Paris anschließend berufliche Tätigkeiten in der Künstlichen Intelligenz zuerst in der Industrie, danach an der […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen