Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Lesenacht im HP8

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

Lion Feuchtwanger: Erfolg: Der Roman "Erfolg" ist eng mit München, seinen Menschen, seiner Moral, seinen Kuriositäten und seinem Kunstbetrieb verbunden. Lion Feuchtwanger, dessen 140. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird, hat dieses literarische Sittenbild seiner Heimatstadt im Jahr 1930 vermacht. Und in vielerlei Hinsicht, so scheint es, sind seine Einsichten aktueller denn je. In der […]

Erfahren Sie mehr »

Kafka-Lesung: Von Landärzten, Hungerkünstlern, Strafkolonisten und anderen Versicherungsangestellten

Münchner Stadtbibliothek Schwabing Hohenzollernstr. 16, München
Veranstaltungskategorie:

„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns …“ Franz Kafka Wer ist Franz K.? Ist er der Türhüter der modernen Literatur, der wie im Nachtfieber schreibt und im Schreiben nachtfiebert? Ist er der melancholische Melonenträger, der traurige Tagebuchschreiber, der hypersensible Hypochonder? Ist er der Fabulierer von kleinen Tieren und großen […]

Erfahren Sie mehr »

Comic Bar: Maren Amini mit „Ahmadjan und der Wiedehopf“

Münchner Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Str. 8, München
Veranstaltungskategorie:

1972 kommt der junge Ahmadjan aus Afghanistan nach Deutschland, um Künstler zu werden. Was folgt, ist eine bunte Irrfahrt; ein bewegtes Leben zwischen Kunst und Krieg, Heimat und Neuanfang, Flucht und Verantwortung, immer auf der Suche nach dem Glück. Seine beeindruckende Biografie erzählt Ahmadjans Tochter Maren Amini in ihrer Graphic Novel entlang der alten persischen […]

Erfahren Sie mehr »

Franziska Gehm: Ada und die Künstliche Blödheit

Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen Rosenkavalierplatz 16/Arabellapark, München
Veranstaltungskategorien:

Lesung und Gespräch: Endlich! Heute soll Adas künstliche Lernfroindin geliefert werden, mit der sie noch bessere Noten schreiben und bei ihren Klassenkameradinnen punkten kann. Doch statt Lernfroindin stürmt ein Roboter in Adas Zuhause, der offenbar aus der KI-Fabrik geflüchtet ist und sich ziemlich schnell als KB – künstliche Blödheit – herausstellt. Was soll Ada denn […]

Erfahren Sie mehr »

MLb-Lesung – noch frei

Münchner Literaturbüro Milchstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Autorinnen und Autoren bekommen bei uns eine Bühne, um einem interessierten und diskussionsfreudigen Publikum ihre (noch) unveröffentlichten Texte vorzutragen. Dieser Termin ist noch nicht vergeben. Befreien Sie Ihre Schreibprojekte aus der Schublade und lesen Sie Ihre Texte bei uns vor. Wir freuen auf Ihre Anfrage. Bitte nutzen Sie dafür das Anmeldeformular für Autor/innen.

Erfahren Sie mehr »

Mit Verstand altern

Münchner Stadtbibliothek Westend Schießstättstraße 20c, München
Veranstaltungskategorie:

Wie wir das Zusammenspiel der Milliarden Nervenzellen unterstützen, Gehirnzellen stärken und Alterungsprozesse ausgleichen können. Jeder Herzschlag, jeder Gedanke, jedes Gefühl wird von unseren Nerven bestimmt. Ständig kommunizieren sie miteinander. Doch wie altern Nerven? Wie altert das Gehirn? Und was können wir tun, um unseren Geist und die Seele – und damit auch unseren Körper – […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen