Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
„Da kam mir Gelb in den Sinn“. Stefanie Rhaden liest aus ihren unveröffentlichten Gedichten. Stefanie Rhaden ist Persönlichkeitsentwicklerin und Mediatorin. Privat schreibt sie, wie sie sagt „gefühlt schon immer Lyrisches“. Als Legasthenikerin hat sie das Schreiben lange für sich gemacht, es half ihr sich kreativ weiter zu entwickeln.
Die Autorinnen und Autoren von Das Erbe der Zeitzeugen – Bildung für die Nachwelt beschäftigen sich in Essays, thematischen und didaktischen Kurzimpulsen sowie Gesprächen mit Schoah-Überlebenden intensiv mit historischem und gegenwärtigem Antisemitismus und Anti-Israelismus, mit Judentum in Deutschland sowie mit verschiedenen Facetten des Staates Israel. Die Texte richten sich an Lehrkräfte, Bildungsmultiplikatoren sowie geschichtlich und […]
Einmal im Monat trifft sich Just Write in der LUISE, um gemeinsam zu schreiben, zwanglos und ohne Druck. Für einen Abend wird die Schreibwerkstatt nun wieder zu Just Read – Die Lesung. Wir sind Autor:innen aller Altersklassen und lesen aus unseren Kurzgeschichten, Gedichten, Slams und Teasern. Freut Euch auf unterschiedlichste Texte aus der Münchner Schreibcommunity! […]
Konzert-Lesung in kurdischer Sprache mit Saber Sindy und Faruk Mirza: Der kurdische Autor Saber Sindy stellt sein neues Buch "Staatenlosigkeit" vor und liest daraus Gedichte auf Kurdisch. Begleitet wird er dabei von Faruk Mirza, der auf einer persischen Ney die Texte musikalisch untermalt. Informationen zur Anmeldung ohne Anmeldung
Begrüßung: Hans Pleschinski, Lesungen und Gespräche: Halyna Petrosanyak, Julia Stachiwska und Bogdan Kolomiychuk, Moderation: Alexander Kratochvil, Übersetzung: Sofiya Onufriv