Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Erzähltechniken lernen: Workshop mit Altenbach + Honsel

Gasteig HP8, Projektor Hans-Preißinger-Straße 8
Veranstaltungskategorien:

Tipps und Tricks für Menschen die schon immer gerne Geschichten erzählen oder endlich damit beginnen wollen: Der Werkzeugkoffer "Erzähltechniken" von Gabi Altenbach und Ines Honsel gibt Menschen mit und ohne Erzähl-Erfahrungen konkret umsetzbare und vielseitige Anregungen, um in eine Adventszeit voll wunderbarer Geschichten und Märchen zu starten. Informationen zur Anmeldung ohne Anmeldung

Erfahren Sie mehr »

Orgelmatinée „Tochter Zion“

St. Matthäus Nußbaumstraße 1, München
Veranstaltungskategorien:

Die Orgelmatinée im Dezember steht unter dem Motto "Tochter Zion, freue dich". Das bekannte Adventslied geht auf Chöre in Georg Friedrich Händels Oratorien "Joshua" und "Judas Maccabaeus" zurück. Um 1820 machte der evangelische Theologe Friedrich Heinrich Ranke daraus einen Choral, der zunächst dem Palmsonntag zugeordnet war, aber sehr bald zu einem der beliebtesten Adventslieder avancierte. […]

Erfahren Sie mehr »

Zimtsterne und Pfeffernüsse – Märchen zur Winterzeit

Gasteig HP8, Projektor Hans-Preißinger-Straße 8
Veranstaltungskategorien:

Kurz vor Weihnachten verwandeln sich die beiden Spielerinnen und Geschichtenerzählerinnen Gabi Altenbach und Ines Honsel wieder in Zuckerbäckerinnen, die duftende Plätzchen backen und dabei Märchen zur Jahreszeit erzählen – denn ebenso wie der Duft von Plätzchen gehören auch ein paar schöne Lieder und Geschichten zur Vorweihnachtszeit. Mal zauberhaft und poetisch, mal wild und winterlich sind […]

Erfahren Sie mehr »

Advent am Jakobsplatz – Erleben Sie die Magie der Vorweihnachtszeit

St. Jakob am Anger St.-Jakobs-Platz 1, München

Die Vorweihnachtszeit bringt oft mehr Hektik als Freude – Geschenke hier, Plätzchen dort und der ewige Kampf um den perfekten Weihnachtsbaum. Wenn Sie dem Trubel für einen Moment entfliehen möchten, dann ist der Advent am Jakobsplatz genau der richtige Ort für Sie! Der Lukas-Chor lädt Sie zu seinen Adventsmusiken ein. Unter der Leitung von Lukaskantor Tobias Frank erwartet Sie […]

Erfahren Sie mehr »

Gabriele Barbara Hartl

Münchner Literaturbüro Milchstraße 4, München
Veranstaltungskategorie:

Gabriele Barbara Hartl ist Chirurgin, stellvertretende Vorsitzende des Freien Deutschen Autorenverbands Bayern (FDA Bayern) und Mitglied im Arbeitskreis Lyrik im öffentlichen Raum des FDA Bayern. Seit ihrer Jugend schreibt sie Gedichte. In freiem Flug trägt sie aus ihrer unveröffentlichten Sammlung „Versuche über die Wahrheit“ vor.

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen