Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
Peter Heinrichs: Ich würde gerne aus meinem zu Ende geführten aber noch unveröffentlichten Buch „Professor Anatol Hirnzwicks abenteuerliche Gedankenwelt“ vorlesen. Es handelt sich um kurze „Vorlesungen“ eines fiktiven Professors, die ständig zwischen Fakten und abstrusen Gedankengängen wechseln. Der verrückte Professor nimmt sich verschiedener Themen an und entwickelt dazu zuweilen absolut absurde und absonderliche Argumentationen.
Am 3. Freitag in jedem zweiten Monat veranstalten wir einen Themenabend. Das Thema lautet “Rausch”. Autorinnen und Autoren können spontan Lyrik oder Prosa lesen, ohne zeitliche Begrenzung, je nach Anzahl der anwesenden Autor*innen, und so einem interessierten und diskussionsfreudigen Publikum ihre Texte vorstellen.
Der Münchner Autor Friedrich Ani liest aus seinem Thriller „Lichtjahre im Dunkel“ und wird den Leser*innen Rede und Antwort stehen. Ein verschwundener Ladenbesitzer, der noch große Pläne hatte. Seine Frau, die sich am Ende ihrer Träume wähnt. Ein ehemaliger Umzugsunternehmer mit Schuldkomplex. Ein geheimnisvoller Besucher aus der Berliner Halbwelt. Ihre Schicksalslinien treffen in München aufeinander, […]
Autoren und Autorinnen können spontan und ohne Voranmeldung ihre Texte lesen und einem neugierigen Publikum vorstellen. Weder ein bestimmtes Thema noch ein festes Zeitlimit sind vorgesehen. Je nach Anzahl der lesenden AutorInnen sollten aber 20 bis 25 Minuten möglichst nicht überzogen werden. Sowohl Lyrik, lyrische Prosa, als auch normale Prosa sind herzlich willkommen. Wir freuen […]
Vom 8. Oktober bis zum 3. November 2024 ist es wieder soweit: Der Münchner Klimaherbst steht vor der Tür und bietet unter dem Motto „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt…?” ein vielseitiges Programm rund um die Themen Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise. Unsere Arbeitswelt und unser Wirtschaftssystem sind nicht nur Mitverursacher […]
Lesung mit Karen Köhler: Dauer: ca. 70 Min. Eintritt frei | Veranstaltungsort: Showroom In einer sternenklaren Sommernacht funken Toni und ihre beste Freundin YumYummit ihrem selbst gebastelten kosmischen Radio in den Himmel, um Kontakt zu Tonis verstorbener Mutter aufzunehmen. Toni hat große Vermissung, und Weltall-Expertin YumYum hat Experimentierlust. Bestens ausgerüstet – vor allem mit Snacks […]