Lesung und Literaturtalk im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit Joanna Bator

Haus des Deutschen Ostens
Veranstaltungskategorie:

Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken liest die Trägerin des Eichendorff-Literaturpreises (2022) Joanna Bator aus ihrem fesselnden Roman über das Schicksal schlesischer Frauen, die von Krieg und Unglück gezeichnet wurden und erst Jahrzehnte später die einst verlorenen Chancen wieder in die Realität umsetzen können. Kalina Serce, jüngster Spross einer Frauendynastie, Erforscherin einer düsteren Familiengeschichte, betritt […]

Erfahren Sie mehr »

Henri Hirt: Herz ist eine Sprache, die wir verstehen

Münchner Stadtbibliothek Giesing Deisenhofener Straße 20, München
Veranstaltungskategorien:

Poesielesung Geboren 2003 in Köln, lebt Henri Hirt mit seinen Eltern in Walldorf. Schon mit 15 Jahren stand für ihn fest: Ich werde Schriftsteller. Inzwischen hat er viele Geschichten, Gedanken und Gedichte geschrieben, einen Publikumspreis gewonnen und seine Texte in Sammelbänden veröffentlicht. Ende 2024 ist sein erstes Buch "Herz ist eine Sprache, die wir verstehen", […]

Erfahren Sie mehr »

Im Urwald der Bibliothek:

Sudetendeutsches Haus Hochstraße 8, München
Veranstaltungskategorien:

Michal Ajvaz’ phantastischer Prag-Roman Die andere Stadt (2005) im Rahmen der Nacht der Bibliotheken Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken führt die Übersetzerin Veronika Siska durch den Dschungel phantastischer Einfälle des Prager Autors, Katja Amberger liest Ausschnitte aus dem Roman. In einem Prager Antiquariat kauft der Erzähler ein sonderbares Buch. Es ist in einer mysteriösen Schrift verfasst […]

Erfahren Sie mehr »

Orgelmatinée am Palmsonntag

St. Matthäus Nußbaumstraße 1, München
Veranstaltungskategorien:

Die Orgelmatinée im April knüpft mit dem vor 400 Jahren geborenen Johann Rudolph Ahle an das Thema "Jubilare" der vergangenen Orgelmatinée an. Von dem Vorvorgänger Johann Sebastian Bachs als Organist im thüringischen Mühlhausen spielt Armin Becker die Toccata in d und ein Choralvorspiel über "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ". Im Zentrum der Matinée […]

Erfahren Sie mehr »