„Frühlingsklänge“: Festliches Konzert zum Wiedererklingen der Orgel

Sudetendeutsches Haus Hochstraße 8, München
Veranstaltungskategorien:

Sie ist eine von nur zwölf Orgeln dieser Art, die weltweit gebaut wurden, und trotzdem ist sie vielen, auch regelmäßigen Besuchern des Adalbert Stifter-Saals im Sudetendeutschen Haus unbekannt. Mit der Renovierung des Saals wurde auch die Orgel erneuert und soll mit frühlingshaften geistlichen und weltlichen Werken für das Publikum zum ersten Mal in neuem Glanz […]

Erfahren Sie mehr »

Hauskonzerte Wastl Fanderl Schule

Hauskonzerte, bei denen jeder lauschen darf. Die SchülerInnen der Wastl Fanderl Schule stellen ihre Instrumente und gelernten Stücke vor. Von Klassik und Volksmusik dürfen sich alle BesucherInnen aufabwechslunsgreiche Hörerlebnisse von unserem musikalischen Nachwuchs freuen. Neben Eltern und Freunden sind insbesondere neuinteressierte Instrumentalschü lerInnen eingeladen. Weitere Hauskonzerte unserer Jüngsten finden statt am: • Mittwoch, den 30.04.2025 […]

Erfahren Sie mehr »

Rubinstein-Saal Landsberger Straße 336, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Camilla Saba Davies – Sopran Ansgar Theis – Bariton Rudi Spring – Klavier Werke von Günter Bialas, Heinz Winbeck, Bernhard Weidner, Ines Lütge, Wilhelm Killmayer, Moritz Eggert, Rudi Spring, Katharina Schmauder Günter Bialas und Wilhelm Killmayer prägten als Professoren für Komposition persönlich und mit Ihren Studenten wesentlich die Hochschule für Musik und Theater München und […]

Erfahren Sie mehr »

Orgelmatinée „Kuckuck“

St. Matthäus Nußbaumstraße 1, München
Veranstaltungskategorien:

Seit jeher haben sich Musiker für Vogelstimmen interessiert. Vor allem in der Barockzeit entstanden zahlreiche Kompositionen, die als zentrales Motiv die so einfache wie prägnante Kuckucksterz verwendeten. In der frühlingshaften Orgelmatinée im Mai spielt Armin Becker ausschließlich Stücke, in denen der Kuckucksruf vorkommt, und setzt damit sozusagen einen fröhlichen Kontrapunkt zur "Langen Nacht der Musik" […]

Erfahren Sie mehr »