#whatthefact – live: Utopie statt Dystopie: Künstliche Intelligenz, die Arbeit & ich

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstr. 15, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Interaktiver Vortrag Oft heißt es, dass Künstliche Intelligenz (KI) entweder die Problemlösung für alles oder der Untergang der Menschheit werden könnte – aber was bedeutet KI für Dich persönlich in Deinem Alltag? Wie ändert sich Dein (Arbeits-) Leben durch KI? Und welche Chancen werden uns allen dadurch eröffnet? Kompakt, kurzweilig und partizipativ. #whatthefact – live […]

Erfahren Sie mehr »

Duell der Schlaumeier – Quizabend in der Bibliothek

Münchner Stadtbibliothek Ramersdorf Führichstr. 43, München
Veranstaltungskategorien:

Bist du ein echter Schlaumeier und die Welt soll das auch wissen? Oder bist du einfach nur ein Quiz-Fan und möchtest Gleichgesinnte treffen? Zeige dein Wissen bei einem spannenden Quizabend in der Bibliothek! Erlebe einen unterhaltsamen Abend voller kniffliger Fragen und viel Spaß. Nur die größten Schlaumeier haben einen Platz im Frame of Fame verdient! […]

Erfahren Sie mehr »

Tugend-Trilogie I: Barmherzigkeit und Mitgefühl

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstr. 15, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Barmherzigkeit – kaum ein Wort klingt so ur-christlich wie dieses. Was aber haben Barmherzigkeit und das ihm vorgelagerte Mitgefühl mit Politik und unserer heutigen Gesellschaft zu tun? Brauchen wir wieder ein Mehr an Empathie in rauen Zeiten wie diesen? Oder widerspricht das Konzept von Barmherzigkeit unserer aktuellen sozialen und politischen Gemeinschaft? Diesen Fragen widmet sich […]

Erfahren Sie mehr »

Räume für alle: Zugänglichkeit als Schlüssel zur kulturellen Teilhabe

Münchner Stadtbibliothek im Motorama Rosenheimer Str. 30-32, München
Veranstaltungskategorien:

Veranstaltungsort: Jugendbereich, Erdgeschoss Um lebendige öffentliche Räume sowie Orte der Begegnung zu schaffen, setzen Städte und Kultureinrichtungen zunehmend auf flexible Raumkonzepte und innovative Formate. Im Gespräch mit Vertreter*innen aus Kulturpolitik und Wissenschaft sowie mit Künstler*innen und Kulturschaffenden werden verschiedene Perspektiven auf das Thema der Zugänglichkeit von künstlerischen Angeboten diskutiert. Referent*innen: Sanne Kurz (MdL, Sprecherin für […]

Erfahren Sie mehr »

Auf welcher Seite stehst Du? Ein Abend voller Debatten und Perspektivwechsel

GESELLSCHAFTSRAUM Buttermelcherstr. 15, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Offener Debattierclub Ein Thema, zwei Positionen und die Frage danach, welche Seite die besseren Argumente vorbringt. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern allein um die Überzeugungskraft des stärkeren Arguments, wodurch nicht nur die eigene Rhetorik, sondern auch das Hineinversetzen in andere Positionen geschult wird. Komm vorbei und debattiere mit! Von und mit dem […]

Erfahren Sie mehr »