Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Frischluftkino: Hotel Ruanda

EineWeltHaus Schwanthalerstr. 80, München
Veranstaltungskategorie:

Am 7. April 1994 brach in Ruanda der Bürgerkrieg zwischen den regierenden Hutu-Milizen und den Rebellen der Tutsi aus. In nur 100 Tagen starben eine Million Menschen durch die Hand der Milizen, während die gesamte westliche Welt vor dem blutigsten Kapitel der jüngeren afrikanischen Geschichte die Augen verschloss. „Hotel Ruanda“ ist die wahre Geschichte eines […]

Erfahren Sie mehr »

Johann Luxenburger: ein ganz großer (un)bekannter Moosacher

Münchner Volkshochschule Moosach Baubergerstr. 6a, München
Veranstaltungskategorie:

1937 geboren, wächst "Hansi" in Moosach auf. Der Film blickt auf seine äußerst spannende Lebensgeschichte zurück: auf seine schönste Zeit auf der Gindlalm nahe Hausham, seinen ersten selbst gebauten Rennwagen, seine athletische Karriere im Skeleton-Winterrennsport bis hin zur Teilnahme an der Olympiade 2002 in Salt Lake City. Und nicht zuletzt auf sein geschichtliches Interesse an […]

Erfahren Sie mehr »

Der Filmkanon: „Der Kaiser von Kalifornien“ (1936) von Louis Trenker

Alten- und Service-Zentrum Fürstenried Züricher Str. 80, München
Veranstaltungskategorie:

Der Film basiert auf dem Roman „Gold“ von Blaise Cendrars und wurde als deutsche Produktion interessanterweise in den USA gedreht. Trenker beweist damit seine Unabhängigkeit vom NS-Regime und realisierte einen frühen Western, in dem es um den Goldrausch, um Flucht vor staatlicher Verfolgung und um Pioniergeist geht. Der Film gilt bis heute als großes Werk […]

Erfahren Sie mehr »

Klimaherbst München

Vom 8. Oktober bis zum 3. November 2024 ist es wieder soweit: Der Münchner Klimaherbst steht vor der Tür und bietet unter dem Motto „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt…?” ein vielseitiges Programm rund um die Themen Arbeit, Wirtschaft und Finanzen im Kontext der Klimakrise. Unsere Arbeitswelt und unser Wirtschaftssystem sind nicht nur Mitverursacher […]

Erfahren Sie mehr »

Ingeborg Bachmann «Malina» Dienstagskino

Literaturhaus München Salvatorplatz 1, München
Veranstaltungskategorie:

Ein Film von Werner Schroeter. Drehbuch: Elfriede Jelinek (1991, 110 Min.). „ verstecken könnte ich mich in der Legende einer Frau, die es nie gegeben hat, - Ingeborg Bachmann »Malina«, 1971. Die Verfilmung von Bachmanns einzigem Roman unter Mitarbeit der Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek ist bis heute ein Kunstwerk für sich. Anmeldung unter info@literaturhaus-muenchen.de

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen