Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Der Filmkanon: „In einem Jahr mit 13 Monden“ (1978) von Rainer Werner Fassbinder

Bürgersaal Fürstenried Züricherstraße 35, München
Veranstaltungskategorie:

Der Filmkanon: „In einem Jahr mit 13 Monden“ (1978) von Rainer Werner Fassbinder Die letzten fünf Tage im Leben der Transfrau Elvira Weishaupt. „In einem Jahr mit 13 Monden“ (1978) von Rainer Werner Fassbinder Fassbinder präsentiert in seinem Film ein gerade aus heutiger Sicht aktuelles Thema – den Umgang mit Diversität. Er erzählt das Leben […]

Erfahren Sie mehr »

Die Purpursegel

Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen Rosenkavalierplatz 16/Arabellapark, München
Veranstaltungskategorie:

Kino im Kunstforum: Als Raphaël aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt, ist nichts mehr, wie es war. Seine Frau Marie ist kurz nach der Geburt der Tochter Juliette gestorben, um die sich seitdem die Witwe Adeline liebevoll gekümmert hat. Sie bietet Raphaël eine Bleibe auf ihrem Hof an. Trotzdem bleiben die Beiden Außenseiter im Dorf, misstrauisch […]

Erfahren Sie mehr »

„Sessions – Wenn Worte berühren“ – Ein Film über Liebe, Sexualität und Partnerschaft

Münchner Volkshochschule am Scheidplatz Belgradstr. 108, München
Veranstaltungskategorie:

Der amerikanischen Spielfim Sessions wurde 2012 nach einer wahren Geschichte gedreht. Mark O`Brian ist wegen einer Kinderlähmung schwer behindert und auf die Beatmungsmaschine angewiesen, möchte aber trotzdem Sexualität erleben. Er hat in Berkley Literatur studiert und möchte Schriftsteller und Dichter werden. Eines Tages verliebt er sich in seine neue Pflegerin Amanda.....

Erfahren Sie mehr »

Der Filmkanon: „Der Tod des Handlungsreisenden“ (1968) von Gerhard Klingenberg

Bürgersaal Fürstenried Züricherstraße 35, München
Veranstaltungskategorie:

Heinz Rühmann in der Hauptrolle des gesellschaftskritischen Stücks von Arthur Miller aus dem Jahr 1949: Die Verfilmung durch das ZDF stellt die Grausamkeit der Maxime „Jeder ist seines Glückes Schmied“ in den Mittelpunkt. Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung und anschließender Diskussion. Dieser Filmkanon findet […]

Erfahren Sie mehr »

Schlachten und Lieben in Sendling

Stemmerhof Plinganserstraße 6, München
Veranstaltungskategorie:

Dokufiktionales Filmprojekt mit Laiendarsteller:innen aus München In diesem kreativen Kurzfilm-Projekt standen 15 Laiendarsteller:innen unter professioneller Leitung vor der Kamera und haben berührende Figuren erfunden und bewegende Szenen gedreht, die auf ausgewählten historischen Ereignissen in Sendling und im Schlachthofviertel beruhen. Entstanden ist eine Reise durch das Leben der Menschen in Sendling und im Schlachthofviertel von 1705 […]

Erfahren Sie mehr »

How Reel is it? „Ex Machina“ (2015) Filmvorführung und Expertentalk

Munich Urban Colab Freddy-Mercury-Straße 5, München
Veranstaltungskategorien:

Mit der neuen Filmreihe „How Reel is it?“ wird das Munich Urban Colab zur Zeitmaschine – und lädt ein zu Reisen zurück in die Zukunft. Denn in jeder Ausgabe des neuen Eventformats werden filmische Visionen mit Hilfe von Experten aus unterschiedlichen Bereichen einem "Reality Check" unterzogen. Wir wollen diskutieren, wie wahrscheinlich Zukunftsszenarien aus Meilensteinen des […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen