Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Rap & Revolution Iran

Gasteig HP8, Projektor Hans-Preißinger-Straße 8
Veranstaltungskategorie:

Dokumentarfilm über iranische Rapper*innen und revolutionäre Ereignisse im Iran: Dauer: 2,5 StundenEintritt frei | Veranstaltungsort: Projektor Der Dokumentarfilm zeigt verschiedene Rapper*innen, Sänger*innen, Schauspieler*innen und Journalist*innen im Interview, wie sie über aktuelle und vergangene Ereignisse in Bezug auf Rapmusik und revolutionäre Ereignisse/Proteste im Iran eingehen. Im Anschluss findet ein Talk mit Regisseur Omid Mirnour auf dem […]

Erfahren Sie mehr »

Der Filmkanon: „Tod eines Handlungsreisenden“ (1985) von Volker Schloendorff

Bürgersaal Fürstenried Züricherstraße 35, München
Veranstaltungskategorie:

In der jüngeren Verfilmung spielen die US-Stars Dustin Hoffman, Kate Reid und John Malkovich die Hauptrollen und gehen ebenfalls der grausamen Frage nach: Ist der Unglückliche selbst schuld an seiner Misere und wie reagiert die Gesellschaft auf sein Scheitern? Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der Abendzeitung München. Mit Einführung […]

Erfahren Sie mehr »

Filmreihe China: „Last days in Shibati“

Die einen sind im Dunkeln, die anderen im Licht. Der Film ermöglicht einen Einblick in die Realität chinesischer Städte. Er zeigt das neue China, das sich in einem riesigen Einkaufszentrum kristallisiert mit hell strahlenden Werbevideos an den Fassaden. Wie ausgeblendet liegen daneben die gedrungenen Baracken des alten Stadtviertels Shibati. Der Film begleitet jene, die sonst […]

Erfahren Sie mehr »

Dokumentarfilm „Blaues Gold“

Die 2008 entstandene Dokumentation „Blaues Gold. Der Krieg der Zukunft“ hat an Brisanz leider nichts verloren. Unsere Wasserressourcen werden weiterhin privatisiert, mit gravierenden Folgen. Eigentlich sollte der Zugang zu sauberem Trinkwasser ein Menschenrecht sein. Doch weiterhin werden durch Großkonzerne, private Anleger und korrupte Regierungen politische Kämpfe um das „Blaue Gold“ ausgetragen. Doch für das menschliche […]

Erfahren Sie mehr »

Jazzfieber. The Story of German Jazz

Münchner Stadtbibliothek Bogenhausen Rosenkavalierplatz 16/Arabellapark, München
Veranstaltungskategorie:

Dokumentarfilm mit anschließendem Filmgespräch: Jazz ist angesagt! Auch junge Menschen begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Dabei wissen die Wenigsten etwas über die Hintergründe dieser Musik. Was ist Jazz eigentlich? Wie kam diese Musik nach Deutschland? Und warum wurde sie von den Nazis bekämpft? Warum wurden jugendliche Anhänger der Swing-Musik in Zwangslager und […]

Erfahren Sie mehr »

Film & Talk: „Sonita“

EineWeltHaus Schwanthalerstr. 80, München
Veranstaltungskategorie:

Im Rahmen der Reihe “Aus der Fremde - in die Fremde?!” wird am 19.11.2024 bei freiem Eintritt der Film "The Old Oak" gezeigt. Nach der Filmvorführung könnt ihr mit Fachleuten und Aktivisten diskutieren. Bitte unter info@migration-macht-gesellschaft.de anmelden.

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen