Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.
Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.
München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.
Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!
"Total Trust" ist eine augenöffnender und zutiefst beunruhigende Geschichte über Überwachungstechnologie, Machtmissbrauch und (Selbst-)Zensur. Was passiert, wenn der Schutz unserer Privatsphäre missachtet wird? Anhand eindringlicher Schicksale von Menschen in China, die überwacht, eingeschüchtert und sogar gefoltert wurden, erzählt der Film von den Gefahren aktueller Technologien wie Big Data und KI in den Händen einer ungezügelten […]
Auch dieses Jahr haben die Kurator*innen von KINO ASYL ganz besondere und persönliche Filme ausgewählt. 22 Filme aus 10 Ländern, vorgestellt von 23 großartigen Kurator*innen! KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus aller Welt, das jungen Menschen mit Fluchterfahrung eine Plattform bietet, um ihre Geschichte und Kultur durch einen Film mit dem Münchner Publikum […]
In diesem Film ist Marilyn Monroe auf dem Höhepunkt ihres Könnens angelangt und spielt eine Charakterrolle, mit der sie sich von ihrer bisherigen Besetzung als Sexbombe emanzipiert. Der Film basiert auf zwei Bühnenstücken und ist eine Mischung aus Tragikomödie und Neowestern mit Gesangseinlagen. Fortsetzung der Serie wichtigster Spielfilme der Filmgeschichte in Zusammenarbeit mit Filmkritikern der […]
Thema des Films ist die Beziehung zwischen einer Gruppe von Migrant*innen aus Bangladesch und der Stadt Venedig - zwei Welten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch gibt es ein verbindendes Element: Wasser, das mit seiner zyklischen Wiederkehr den Rhythmus des Werks bestimmt und eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Welten bildet.
Ein gelungen inszeniertes Musical über die Geschichte des hässlichen Kerls, der einem anderen, gut aussehenden Mann seine poetische Sprache leiht, um eine Frau zu erobern, die er eigentlich selbst liebt. Das Ganze geht zurück auf das romantisch-komödiantische Versdrama „Cyrano de Bergerac“ aus dem späten 19. Jahrhundert, das inzwischen unzählige Male inszeniert und verfilmt wurde. Fortsetzung […]
Immer in den Schulferien zeigen wir einen aktuellen Film für Kinder ab 6 Jahren auf der großen Leinwand in unserem Veranstaltungssaal, in den Sommerferien sogar alle zwei Wochen. Welcher Film gezeigt wird, erfahrt Ihr bei uns in der Bibliothek. Informationen zur Anmeldung Anmeldung persönlich vor Ort, telefonisch unter 089 - 233 772417 oder per Mail […]