Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

The Hate U Give

Münchner Stadtbibliothek Maxvorstadt Augustenstr. 92, München
Veranstaltungskategorien:

Filmvorführung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus: „Menschenrechte für alle“ lautet das Motto der UN-Wochen gegen Rassismus 2024, die vom 11. März bis zum 24. März stattfinden. Wir zeigen einen Film über die 16-jährige Starr Carter, die in zwei sehr gegensätzlichen Welten lebt: Sie stammt aus einer ärmlichen, hauptsächlich von schwarzen Familien bewohnten Gegend. Von […]

Erfahren Sie mehr »

Filmvorführung: „Frauen in Landschaften“, Deutschland 2023

Filmreihe Hier & Jetzt "Jenseits blühender Landschaften": Wie wirkt das Erbe der DDR heute noch nach? Wie groß sind die Enttäuschungen angesichts zerschlagener Hoffnungen? Die Dokumentarfilmreihe wirft Schlaglichter auf Vergangenes und Gegenwärtiges in Ostdeutschland und zeigt anhand einfühlsamer Porträts, wie die Menschen damit leben. Insgesamt werden vier Filme zu den folgenden Terminen gezeigt: 21.3, 25.4, […]

Erfahren Sie mehr »

Filmvorführung mit anschließender Diskussionsrunde: June Zero

Hochschule für Fernsehen und Film München Bernd-Eichinger-Platz 1, München
Veranstaltungskategorie:

Externer Veranstaltungsort: Kino 1, Hochschule für Film und Fernsehen (HFF). Der Historienfilm beleuchtet die Hinrichtung Adolf Eichmanns aus dem Blickwinkel der israelischen Gesellschaft in ihrer Vielfalt und ihren Widersprüchen. Anmeldung erforderlich, Tickets bei der Thomas-Dehler-Stiftung: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/51Y77

Erfahren Sie mehr »

„Auf der Suche nach den gemeinsamen Geschichten München – Verona“ – Dokumentarfilmvorführung

Istituto Italiano di Cultura Monaco Hermann-Schmid-Str. 8, München, Bayern
Veranstaltungskategorien:

Das Istituto Italiano di Cultura und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München präsentieren den Dokumentarfilm „Lassù in Germania / Storie di emigrazione italiana negli anni Sessanta“, von Dario Dalla Mura und Elena Peoloso. Einführung in italienischer und deutscher Sprache. Film: Italien 2012, 43 Minuten, in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Anmeldung erforderlich unter Eventbrite >>>

Erfahren Sie mehr »

Filmvorführung „Das Kombinat“

Alte Westend Apotheke Ligsalzstraße 12, München
Veranstaltungskategorien:

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Zu Tisch im Westend zeigt das Projektteam Circular Westend den Dokumentarfilm "Das Kombinat" und lädt alle zum anschließendem Filmgespräch mit einem der Gründer, Daniel Überall, ein. Der Film begleitet das Kartoffelkombinat auf seiner Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Begrenzte Plätze: Anmeldung über circularwestend@hanssauerstiftung.de.

Erfahren Sie mehr »

Filmreihe Green Visions: Dokumentarfilm „Into the Ice“, DK/DE 2022

Münchner Volkshochschule Einstein 28 Einsteinstraße 28, München

Ein atemberaubender Dokumentarfilm, der uns mit drei der bedeutendsten Gletscherforscher in das grönländische Inlandeis hinein führt. Mit ihren bahnbrechenden Forschungen tragen Jason Box, Alun Hubbard und Dorthe Dahl-Jensen dazu bei, herauszufinden, wie schnell das Eis wirklich schmilzt - und welche Auswirkungen das für uns Menschen hat. Aufrüttelnde neue Erkenntnisse treffen auf spektakuläre Natur- und Expeditionsaufnahmen, […]

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen