Luisa Baldhuber. Afterglow

Haus der Kunst
Veranstaltungskategorie:

Afterglow umhüllt uns mit den Farben eines sich stetig wiederholenden Sonnenauf- bzw. untergangs. Die immersive, ortsspezifische Installation von Luisa Baldhuber ermöglicht eine Form der körperlichen Erfahrung, die sich über den Zeitraum der Betrachtung hin entfaltet. Die sich verändernden Farben des künstlichen Lichts beeinflussen dabei die Wirkung der malerischen Komposition an den Wänden, wodurch ein dynamisches […]

Erfahren Sie mehr »

Glamour und Geschichte. 40 Jahre P1

Haus der Kunst
Veranstaltungskategorie:

1950 als „Atelier-Restaurant“ und Lokal der Münchner Kunstszene im Ostflügel des Haus der Kunst eingerichtet, entwickelte sich das P1 seit Mitte der 1980er Jahre zu einem der begehrenswertesten Orten der Club-Landschaft in Deutschland. Über das P1 gibt es unzählige Geschichten: Whitney Houstons erstes Konzert vor europäischem Publikum, eine Party für Tina Turner, bei der falsche […]

Erfahren Sie mehr »

Messengers From Above – Meteoriten – mysteriöse Boten aus dem All

Eres Projects Theresienstraße 48, München
Veranstaltungskategorie:

In der neuen Ausstellung der ERES Stiftung wird die Urmaterie des Sonnensystems zur »Zeitkapsel«, zum wertvollen Informationsträger für Kunst und Wissenschaft. Öffnungszeiten: Donnerstag, 14 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 18 Uhr und nach VereinbarungIn der neuen Ausstellung der ERES Stiftung wird die Urmaterie des Sonnensystems zur »Zeitkapsel«, zum wertvollen Informationsträger für Kunst und Wissenschaft. […]

Erfahren Sie mehr »

Generations – Visual Art Collection

Gasteig HP8, Generator Hans-Preißinger-Straße 8, München
Veranstaltungskategorie:

Eine Ausstellung des Magazin of Color: Veranstaltungsort: Generator Das Magazin of Color, die rassismuskritische Plattform, präsentiert die Ausstellung „Generations – Visual Art Collection“, die auf der im Dezember erschienenen Sonderedition des gleichnamigen (Maga)Zines basiert. Diese einzigartige Ausstellung vereint die Werke von 15 Bi_PoC-Künstler*innen, die ihre Perspektiven zum Thema Generation(en) auf eindrucksvolle visuelle Weise teilen. Die […]

Erfahren Sie mehr »

Die Kunst der Linien und Schatten – meisterhaftes Spiel von Licht und Dunkelheit in der chinesischen Tuschemalerei

Münchner Volkshochschule Pasing Bäckerstr. 14, München
Veranstaltungskategorie:

Entdecken Sie die faszinierende Welt der traditionellen chinesischen Tuschemalerei, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts einen bedeutenden Einfluss auf die europäische Kunstszene ausübt. Seit 2016 leitet Yani Wang in München eine Malschule, die der klassischen chinesischen Malerei gewidmet ist und Menschen aller Altersklassen begeistert zusammenführt. Die entstandenen Kunstwerke können Sie in der aktuellen Ausstellung bewundern. […]

Erfahren Sie mehr »