- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Offene Wunden Osteuropas. Leerstellen der deutschen Erinnerung
13. Mai 2024 um 19:00 - 20:30
Wozu erinnern? Diese Frage stellte sich erneut, als Russland in die Ukraine einmarschierte und sich weite Teile von Politik und Gesellschaft in Deutschland mit ihren blinden Flecken konfrontiert sahen: Das Wissen über die Geschichte Ostmitteleuropas und insbesondere über die historische Verantwortung Deutschlands für diesen Teil des Kontinents war und ist nicht besonders ausgeprägt. Die Osteuropahistorikerin Prof. Dr. Ekaterina Makhotina lädt dazu ein, Leerstellen der Erinnerung zu schließen und die (teils doppelten) Besatzungserfahrungen der osteuropäischen Länder in den Blick zu nehmen.