Lade Veranstaltungen

Geplant – Gebaut – Geliebt? (Fast) 50 Jahre Haderner Stern und Neuhadern

20. März um 19:00 - 29. April um 12:00

Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität gehen in diesem Ausstellungsprojekt der Frage nach, wie sich ausgehend von den Ideen der damaligen Architekt*innen der Haderner Stern und Neuhadern entwickelt haben. Was ist aus den sehr modernen architektonischen Vorstellungen und Projektionen im Laufe von fast 50 Jahren geworden? Und wie gestaltet sich hier das Zusammenspiel zwischen persönlichen Lebenswegen und Erinnerungen, Atmosphären und gebautem Raum?

Vernissage am Donnerstag, den 20. März um 19:00 Uhr

Gespräch und Begrüßung:

Dr. Daniel Habit (LMU), Studierende (EKW*EE), Reinhard Weber (Geschichtsverein), Miriam Worek (Guardini90) und Angelika Büttner (Architektin)

In Kooperation mit den Studierenden im Seminar von Dr. Daniel Habit (Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie), dem Geschichtsverein Hadern und Guardini90.

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr und Do. 17:00 bis 19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. Während des Kursbetriebs der MVHS ist die Ausstellung ebenfalls geöffnet.

Barrierefreiheit: Der Zugang ist barrierefrei

Details

Beginn:
20. März um 19:00
Ende:
29. April um 12:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://guardini90.de/programm/haderner-stern/

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Guardini90
Guardinistraße 90, 81375 München Bayern / Deutschland Google Karte anzeigen
Telefon:
08945216640
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

« Alle Veranstaltungen