
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek
27. März um 10:00

Erstmals präsentiert die Bayerische Staatsbibliothek ihre japanischen Farbholzschnitte in einer Ausstellung: Von 27. März bis 6. Juli 2025 ist „Farben Japans – Holzschnitte aus der Sammlung der Bayerischen Staatsbibliothek“ mit Werken bekannter japanischer Künstler wie Utamaro, Hiroshige, Yoshitoshi, Hasui oder Hokusai zu sehen. Ein Highlight der Ausstellung bilden drei Farbholzschnitte aus Hokusais berühmter Holzschnittserie „Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji”, darunter die weltbekannte „Große Welle“.
Künstlerische Exzellenz in Verbindung mit handwerklichem Können zeichnen den japanischen Farbholzschnitt aus. Die thematische Bandbreite der Motive reicht von ausdruckstarken Theaterszenen, reizenden Schönheiten über urbane Szenen bis hin zu kontemplativen Landschaften sowie detailreichen Pflanzen- und Tierdarstellungen. In den rund 130 ausgewählten Werken werden die vielfältigen kulturhistorischen Bezüge und besonderen Stilmerkmale dieser Kunstform sichtbar. Der zeitliche Bogen spannt sich von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zu den shin-hanga, den sogenannten „Neuen Drucken“ des 20. Jahrhunderts. Die Originalexponate werden begleitet durch thematische Stationen mit großformatigen Reproduktionen, in denen die Detailfülle der Holzschnitte sichtbar wird. Die Ausstellung streift am Rande auch das Thema Manga und Anime.
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Freitag 10-18 Uhr, an Samstagen und Feiertagen geschlossen.
Führungen:
Kostenlose Führungen jeden Dienstag um 16.30 Uhr