„Mutter Vater Land“ von Ak?n Emanuel ?ipal

Habibi Kiosk Maximilianstraße 26, München
Veranstaltungskategorie:

Prelistening in Anwesenheit des Hörspiel-Teams. Hundert Jahre Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. Der Autor Ak?n Emanuel ?ipal lässt vier Generationen und ihre Anekdoten, Tiraden, Träume, Rachefantasien aufeinanderprallen, darin verstrickt die Erzählerfigur selbst, Alter Ego.

Erfahren Sie mehr »

Favorit*innen: Lieblingstexte aus der Geschichte der Freien Szene

Habibi Kiosk Maximilianstraße 26, München
Veranstaltungskategorie:

Tristan Marquardt und Augusta Laar gestalten ein gemeinsames DJ-Set mit Kurzlesungen aus der Geschichte der Freien Literaturszene Münchens. Lehnt euch zurück und lauscht den sich eröffnenden Echoräumen zwischen der (immer prekären) zeitgenössischen Freien Szene und (schnell verlorenen) Stimmen aus der Vergangenheit. Im Livestream wird der Abend auf Radio 80000 übertragen , einem nicht-kommerziellen Münchner Online-Radio-Sender.

Erfahren Sie mehr »

Hair Salon

Habibi Kiosk Maximilianstraße 26, München
Veranstaltungskategorie:

Conversations in Color, Texture, and Identity. Eröffnung mit einer Performance von Monica Hirano und Live Cut von AMBA Hair. Ausstellung mit Arbeiten von Andrea Hygino, Jutta Burkhardt, Monica Hirano, Maddox Pratt, Sara Kontar, Rusha

Erfahren Sie mehr »

Literatur:Raum mit Nasima Sophia Razizadeh

Habibi Kiosk Maximilianstraße 26, München
Veranstaltungskategorie:

Lesung & Gespräch mit der Dichterin Nasima Sophia Razizadeh und Ensemblemitglied Anja Signitzer zu „Sprache und Meer“ und „Die Goldwaage“. Die Dichterin liest aus Ihrem Gedichtband „Die Goldwaage“ und gemeinsam mit Ensemblemitglied Anja Signitzer Texte aus „Sprache und Meer“. Begleitend zur Lesung spricht sie über Ihr Schreiben mit der Kuratorin der Reihe Dîlan Z. Çapan. […]

Erfahren Sie mehr »