Willkommen bei Eintritt.Frei

Vor Ort und für zu Hause

Bei Eintritt.Frei finden Sie ein breites und vielseitiges Angebot an kostenlosen Präsenz- und Online-Veranstaltungen.

Für die Aktualität und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Informieren Sie sich daher vor Besuch einer Veranstaltung beim jeweiligen Veranstalter, ob der Termin wie geplant stattfinden kann.

 

 

München mal kostenlos – Der KulturRaum München hat für Sie eine ganz besondere Übersicht erstellt: München, das sonst so teure Pflaster, bietet unzählige Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Diese sind kostenlos für alle Münchner*innen. In unserem Kalender finden Sie Konzerte, Theater, Filmvorführungen und vieles mehr. Da warten wahre Schätze auf Sie! Und für jedes Alter ist etwas dabei.

Wollen Sie Kulturveranstaltungen besuchen, die etwas kosten, können es sich aber nicht leisten? Dann informieren Sie sich über die Angebote von KulturRaum München für Menschen mit geringem Einkommen und werden KulturGast!

Unsere Dauerbrenner

Durch Erinnern Zukunft gestalten

Haus des Deutschen Ostens
Veranstaltungskategorie:

Referent: Cornelius von der Heyden Verschwundene Dörfer, vergessene Geschichten - 11 Schüler auf Spurensuche in Böhmen Im Rahmen eines Geographie-Projektseminars des Gymnasiums Bad Tölz, unter der Leitung von Oberstudienrat Cornelius von der Heyden, waren elf interessierte Schülerinnen und Schüler eine Woche unterwegs im Böhmerwald und – auf Einladung des Parlaments – in der tschechischen Hauptstadt […]

Erfahren Sie mehr »

Der gute Mensch von Sezuan

Kleines Spiel Neureutherstr. 12, 80799 MÜNCHEN
Veranstaltungskategorie:

„Gut zu sein und doch zu leben“ – ist das in dieser Welt möglich? In Bertolt Brechts Klassiker steigen drei Götter auf die Erde hinab, um genau das zu beweisen. Schließlich haben sie einst die Erde mit diesem Ziel erschaffen.  Also machen sie sich auf die Suche nach guten Menschen. Ob sie wohl fündig werden?

Erfahren Sie mehr »

Internationaler Tag der Muttersprache

Münchner Stadtbibliothek im Motorama Rosenheimer Str. 30-32, München
Veranstaltungskategorie:

Mehrsprachiges Vorlesen: Am 21. Februar ist Internationaler Tag der Muttersprache! Daher lesen wir bei der heutigen Bilderbuchzeit in verschiedenen Sprachen das Buch "Das Allerwichtigste" von Antonella Abbatiello und das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" vor. Mit Vorleser*innen von unserem Kooperationspartner dem Netzwerk Morgen e.V. Heute mit folgenden Sprachen: Arabisch - Bosnisch - Chinesisch - Deutsch - […]

Erfahren Sie mehr »

Die Behauptung

Münchner Kammerspiele Maximilianstraße 26-28, München
Veranstaltungskategorie:

Schreibwerkstatt mit dem Netzwerk Münchner Theatertexter*innen mit Katrin Diehl und Rinus Silzle. Die Behauptung ist die große Kraft der Weltmaschine Theater. Behaupten lässt sich alles. Also, legen wir los. Stellen wir Texte gleich Hypothesen auf und erforschen ihre Wirkung. Lassen wir uns verführen, schmeicheln und auf Seiten ziehen. Anmeldung unter mitmachen@kammerspiele.de

Erfahren Sie mehr »
Partnerwerbung / Anzeigen